
Am 27.05.2021 wurde das Ratsgymnasium Bielefeld offiziell zur Anerkannten UNESCO-Projektschule ernannt und ist damit Teil eines bundesweit ca. 300 Schulen umfassenden Netzwerks. Weltweit sind 11500 Schulen aus 180 Ländern beteiligt.

Die Mission
Alle UNESCO-Projektschulen bilden gemeinsam ein internationales Schulnetzwerk der UNESCO, das sich für eine Kultur des Friedens einsetzt. Dafür werden Schwerpunkte in unterschiedlichen Säulen gesetzt: Menschenrechtsbildung und Demokratieerziehung, interkulturelles Lernen und Zusammenleben in Vielfalt, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship, Freiheit und Chancen im digitalen Zeitalter, UNESCO-Welterbeerziehung.
Das Projekt
Demokratie und Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit. Diesen großen historischen Errungenschaften und ihren gegenwärtigen Herausforderungen wird besonders in den Fächern Latein, Griechisch, Geschichte und Wirtschaft-Politik sowie Religion und Philosophie nachgegangen.
